Zum Hauptinhalt springen
Agrarwirtschaft

Landwirt/in (LW)

Über diesen Abschluss

Die dreijährige Ausbildung wird in zwei Phasen geteilt. Im ersten Ausbildungsjahr besuchen die Schülerinnen und Schüler die einjährige Berufsfachschule. Das heißt, die Ausbildung findet in der Schule statt. An einem Tag pro Woche ist der Praxistag an einem angeschlossenen Ausbildungsbetrieb. Im ersten Jahr lernen die Schülerinnen und Schüler so unterschiedliche Höfe mit unterschiedlichen Betriebsschwerpunkten kennenIm zweitenund dritten Ausbildungsjahr sind zehn Unterrichtswochen in Teilzeitform, die im aktuellen Blockplan nachgesehen werden können.Die praktische Ausbildung erfolgt bei anerkannten Ausbildungsbetrieben .

Mit dem erfolgreichen Abschluss in Theorie und Praxis ist es möglich, dass der Abschluss dem mittleren Bildungsabschluss gleichgestellt wird. Nach der Ausbildung ergeben sich Weiterbildungsmöglichkeiten als Landwirtschaftsmeister/meisterinoder Technikerin der Fachrichtung Agrartechnik. In unserer Region ist das in Donaueschingen möglich.

Mit der allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife ist das Studium derAgrartechnikmöglich. 

In diesen Studiengängen ist es möglich einen Bachelor, bzw. den Master erzielen.

Aufnahmevoraussetzungen

Die Albert-Schweitzer-Schule ist die zuständige Berufsschule für den Beruf der Landwirte/Landwirtin für die Landkreise Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Rottweil. Voraussetzung für den Besuch der Berufsschule im zweiten Ausbildungsjahr, ist ein Ausbildungsvertrag mit einem anerkannten Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaft. Bei der Betriebssuche sind unsere Lehrkräfte und die zuständigen Stellen behilflich. Für den Schwarzwald-Baar-Kreis ist dies das Landwirtschaftsamt Donaueschingen, für das Regierungspräsidium Freiburg ist in Abteilung 3 Herr Lehmann für die Ausbildung zum Landwirt verantwortlich.

Schülerinnen und Schüler mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Abitur oder Fachhochschulreife können nach Absprache mit dem dualen Partner und der zuständigen Stelle direkt mit dem zweiten Ausbildungsjahr beginnen. Hierbei fehlt den Auszubildenden dann leider der Überblick der verschiedenen Betriebsschwerpunkte.

Ansprechpartner

Fachabteilungsleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Telefon: 07721 8993 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dauer

3 Jahre

Downloads

Links

    Melden Sie sich jetzt für
    diesen Abschluss an

    Bitte senden Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterschriebene Formular im Original an das Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule.

    Verwandte Abschlüsse die Sie interessieren könnten

    Wichtige Durchsage an der ASS

    | Schulleitung

    Neues SMV-Team steht fest:

    2025 10 Gruppenbild SMV 2