Zum Hauptinhalt springen
Abitur

Biotechnologisches Gymnasium (BTG)

Über diesen Abschluss

Das Biotechnologische Gymnasium ist eines der vier Gymnasien an der Albert-Schweitzer-Schule. Es führt zur Allgemeinen Hochschulreife, d. h. mit dem Abitur des BTG können Sie jedes Studienfach an jeder Hochschule studieren.

Im Profilfach Biotechnologie vermitteln wir Kenntnisse über lebende Organismen und ihre Bestandteile sowie deren Nutzung für medizinische, agrartechnische und wirtschaftliche Zwecke. Diese Kenntnisse werden durch Laborübungen vertieft.

Die Datenvielfalt, die die moderne Biotechnologie liefert, wird im Fach Bioinformatik mit Hilfe moderner Computersprachen zugänglich gemacht und ausgewertet.

Das BTG schafft damit beste Voraussetzungen für Studiengänge und Berufe im Bereich der Biotechnologie, Medizin und Pharmazie sowie der Umweltwissenschaften.

Im Biotechnologischen Gymnasium werden die allgemein bildenden Fächer wie z. B. Deutsch und Englisch unterrichtet. Es besteht die Möglichkeit, Fächer wie z. B. Kunst oder Musik zu belegen und evtl. als Prüfungsfächer zu wählen. Außerdem ist es möglich, in der Jahrgangsstufe 1 in einem Seminarkurs wissenschaftliche Arbeitsweisen kennen zu lernen und eine Jahresarbeit zu erstellen. Dieser Seminarkurs kann ein Abiturprüfungsfach ersetzen.

Aufnahmevoraussetzungen

Alle Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife können das BTG besuchen. Das gilt für Absolventen einer Realschule, einer Zweijährigen Berufsfachschule, einer Gemeinschaftsschule oder Werkrealschule. Voraussetzung ist ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 aus den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch, wobei keines dieser Fächer schlechter als ausreichend sein darf.

Bei Gymnasiasten genügt das Versetzungszeugnis in die Klasse 10 oder 11 (G 8) bzw. 11 (G 9).

Ansprechpartner

Eingangsklassenkoordinator
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fachabteilungsleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Telefon: 07721 8993 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bewerbungszeitraum

Bewerbungsfrist: 01.03. eines Jahre

Downloads

    Melden Sie sich jetzt für
    diesen Abschluss an

    Die Bewerbung für diesen Abschluss erfolgt nur noch über das zentrale Online-Anmeldeverfahren. Zum Anmeldeportal gelangen Sie mit diesem Link. 

    Das Anmeldeverfahren findet in der Regel jährlich im Februar statt. Bitte beachten Sie sowohl die vorläufigen als auch die endgültigen Bewerberbenachrichtigungen ausschließlich digital erfolgen. Hinweise zum Nachrückverfahren und die jeweils aktuellen Termine entnehmen Sie bitte auch dem Online-Portal. 

    Verwandte Abschlüsse die Sie interessieren könnten

    Wichtige Durchsage an der ASS

    | Schulleitung

    Neues SMV-Team steht fest:

    2025 10 Gruppenbild SMV 2