Berufskolleg Gesundheit und Pflege II (1BK2P)
Über diesen Abschluss
Dieser einjährige Bildungsgang vermittelt neben erweiterten Kenntnissen im Bereich Gesundheit und Pflege auch spezifische betriebswirtschaftliche und organisatorische Kompetenzen.
Aufbauend auf den Abschluss des Berufskollegs Gesundheit und Pflege I werden die Schülerinnen und Schüler durch Weiterführung allgemeinbildender und fachtheoretischer Kenntnisse zum Studium an einer Hochschule (in Baden-Württemberg) qualifiziert.
Bildungsziel:
- Fachhochschulreife (FHR)
- Die Absolventen können an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschulen) in Baden-Württemberg studieren.
- Durch Zusatzunterricht und einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung im Fach Wirtschaft und Recht II kann der Berufsabschluss „Assistentin/Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen“ erworben werden.
Außerdem bietet das Berufskolleg Gesundheit und Pflege eine gute Vorbereitung auf Berufe und Studiengänge im Gesundheits- und Pflegebereich.
Aufnahmevoraussetzungen
- Abschlusszeugnis des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege I mit dem Durchschnitt aus den Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie mit Gesundheitslehre von mindestens 3,0.
- Sollte es dann noch freie Plätze geben, können auch Bewerber mit einem Durchschnitt von 3,25 aufgenommen werden.
- oder das Zeugnis über einen vergleichbaren Bildungsstand.
Ansprechpartner
1 Jahr
Bewerbungsfrist: 01.03. eines Jahres
Downloads
Links



Melden Sie sich jetzt für
diesen Abschluss an
Die Bewerbung für diesen Abschluss erfolgt nur noch über das zentrale Online-Anmeldeverfahren. Zum Anmeldeportal gelangen Sie mit diesem Link.
Das Anmeldeverfahren findet in der Regel jährlich im Februar statt. Bitte beachten Sie sowohl die vorläufigen als auch die endgültigen Bewerberbenachrichtigungen ausschließlich digital erfolgen. Hinweise zum Nachrückverfahren und die jeweils aktuellen Termine entnehmen Sie bitte auch dem Online-Portal.