Praxisanleitung für Pflegeberufe (BFQ PA-PFL)
Über diesen Abschluss
Die Anforderungen und Erwartungen an die Praxisanleitung in Pflegeberufen sind seit der generalistischen Pflegeausbildung hoch und verantwortungsvoll. Diese Praxisanleitung muss während der praktischen Einsätze in einem Umfang von mindestens 10% der Ausbildungszeit sichergestellt werden.
Die einjährige Berufsfachschule führt zu dieser gesetzlich vorgeschriebenen berufspädagogischen Qualifikation zur praktischen Anleitung Auszubildender in Pflegeberufen in Pflegeberufen (Praxisanleitung).
Vermittelt werden – im Anschluss an einen bereits erreichten Berufsabschluss im Bereich Pflege – Kompetenzen der Berufspädagogik im Hinblick auf die professionelle Planung, Durchführung und Bewertung der praktischen Ausbildung sowie für die gelingende Gestaltung der Lernortkooperation und rechtliche Hintergründe.
Unterrichtszeiten: Donnerstags ganztägig (nicht in den Schulferien)
Kosten: keine (kostenlos)
Aufnahmevoraussetzungen
- Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
- Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Beglaubigte Kopie des Berufsabschlusszeugnisses
als Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in/ oder Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger/-in - Nachweis über eine mindestens einjährige pflegerische Berufspraxis
Für eine Bewerbung schicken Sie uns bitte diese Unterlagen ohne Bewerbungsmappe zu
Ansprechpartner
jedes Schuljahr im September
Mindestteilnehmerzahl: 16
1 Jahr Berufsfachschule (Teilzeit) mit insgesamt mindestens 300 Unterrichtsstunden
- ab Oktober des vorangehenden Schuljahres möglich
- Bewerbungen vor dem 01.03. werden bei der Vergabe der Schulplätze bevorzugt berücksichtigt
Downloads

Melden Sie sich jetzt für
diesen Abschluss an
Bitte senden Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterschriebene Formular im Original an das Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule.